top of page
B0002894.jpg

"Aus der absoluten Leerheit entsteht Bewegung". Dieser wunderbare Satz verdeutlicht für mich die Verbindung von Meditation, Atmund und Bewegung (Form). All diese Aspekte werden beim Qigong kultiviert und in einer Bewegungskunst integriert. Durch die Form, durch das Verhältnis zwischen Spannung und Entspannung (Yin und Yang) und durch die Kraft unserer Vorstellungen, werden die Meridiane und Energiepunkte stimuliert und somit ein Impuls gesetzt, der den Selbstheilungsprozess fördert.

Die Übungen sind leicht zu erlernen, und sehr wirksam zur Erhaltung der Gesundheit, zur Vorbeugung gegen Erkrankungen und zu ihrer Heilung. Qigong ist ein wichtiger Bestandteil meiner Tätigkeit als Körpertherapeut.

Gruppenkurse s.h. Link: Kurse/Qigong. Einzelunterricht nach Vereinbarung.

Gelehrt werden:

  • 8 Alltagsübungen

  • 18 Harmonische Figuren (Taiji Qigong)

  • AMQ Übungen (Authentisches Medizinische Qigong) nach Meister Qingshan Liu

Qigong

Martin Brodmann (Myung Kyu Lim)

Minervastrasse 25, 8032 Zürich | +41 43 244 99 81 | +41 79 542 76 19

bottom of page